Schön, dass Du da bist!

light is born in darkness

Das Gleichgewicht finden

Gönne Dir eine Entgiftung von der digitalisierten Welt, einen Rundgang in Zeitlupe und eine gesundheitsfördernde Entspannungstherapie. Etwas Waldness brauchen wir alle. Die Gesundheit dürstet sogar danach. 2 Stunden Waldbaden pro Monat und einen vollen Tag alle 3 Monate empfiehlt sich, um eine Stärkung des Immunsystems zu erwirken. Und das ist nur, was wir über die Luft im Wald an ätherischen Ölen einatmen. Zudem kommt das gedämmte Licht und viele weitere Gesundmacher, die unsere geistige und seelische Welt in Einklang halten und uns Raum zum erholen, staunen und sein geben. Geniesse eine grosse Portion Naturverbundenheit für Dein Wohlbefinden.

Erkenne Dich selbst und Deine (hoch-)sensitive und sensible Seite. In einem Workshop kannst Du mit mir auf jemanden zählen, der sich schon ein Leben lang damit beschäftigt und auskennt. Welche Facetten und Situationen es auch immer mit sich bringen mag, Deine Superkraft ist wertvoll.

Und da war doch noch die Frage, wie der Name waldsein entstanden ist... und weitere Gedanken und Themen im Blog.

Flyer Waldsein
Flyer Waldsein
waldsein_Coaching^JWorkshops^Jwaldbaden_2021.pdf (951.12KB)
Flyer Waldsein
Flyer Waldsein
waldsein_Coaching^JWorkshops^Jwaldbaden_2021.pdf (951.12KB)


Neueste 5 Einträge

  • Vertrauen
  • Gedanken über das Waldbaden
  • Was hilft gegen Depressionen? - Von A-Z
  • Immunsystem stärken
  • Zwischen Multitasking und Achtsamkeit

17.12.2021

Immunsystem stärken

Was kann ich eigentlich alles tun, um mein Immunsystem zu stärken und gesund zu bleiben?
Die Antwort ist: Eine ganze Menge und es fängt schon bei den kleinen Dingen an.

(Es bleibt anzumerken, dass wir alle Einzigartig sind (n=1) und deshalb existiert kein Rezept für alle und jeden. Ich verzichte in diesem Beitrag gewillt darauf, mit Prozentzahlen oder statistischen Werten um mich zu werfen. Diese bringen Dir persönlich als Individuum rein gar nichts)

Du selbst trägst die Verantwortung für eine gesunde Lebensweise, mit welcher Du Dich schützen kannst. Und das schöne daran ist, dass Du nicht einmal Geld (in Form von Krankenkassenprämien, Steuern oder Zahlungen) aufzubringen brauchst. Es benötigt jedoch Deine Zeit und Deine Selbstdisziplin. Gesundheit (physisch, psychisch, seelisch…) ist wichtig, und darum ist es nötig, diese Zeit für dieses einzigartige Gut zu investieren. Gesundheit bedeutet Lebensqualität.

Hör auf Dich:
Dein Körper und Dein Wesen versorgen Dich regelmässig mit Informationen. Spüre Deinen Puls, Deinen Atem, Deine innere Stimme. Die sind dir näher, als jede Fitnessuhr und jeder Mediziner (ich habe nicht nur von einem Arzt gehört: «Sie selbst wissen es am besten»).

Nahrung:
Was ich mir zuführe, schafft meine neuen Zellen und hilft mir, Energie für den Tag und die Regeneration bereitzustellen. Vitaminreiche Kost, abwechslungsreiche Speisen und das, wonach mein Körper verlangt (Vorsicht bei Zucker) reicht aus, um mich zu versorgen. Da ich meinen Körper gut kenne, helfe ich ihm jeweils etwas bei der Entgiftung mit Brennesseltee und genug Ballaststoffen nach. Was brauchst Du zusätzlich? Wonach bist Du voller Energie?

Kalte Bäder:
Wenn Du im September beginnst, kannst Du Dein Immunsystem mit regelmässigen kalten Bädern fit machen. Achtung! Bitte nicht übertreiben mit der Länge der kalten Bäder. Du willst Deine Abwehrkraft anregen und nicht belasten. Dafür reicht auch schon eine kalte Dusche, eine kalte Badewanne oder der Gang in den nächsten Fluss, Bach oder See. Danach gibst Du Deinem Tempel auf Erden etwas Ruhe, um sich selbst aufzuwärmen und bist danach fit und klaren Geistes.

Waldbaden:
Schon ein halbstündiger Waldspaziergang hilft Dir durch die gute Luft (vor allem in Nadelwäldern) und die darin enthaltenen Terpene, gesund zu bleiben. In dieser heilsamen einatembaren Medizin wurden 3 krebshemmende und diverse immunstärkende Stoffe nachgewiesen. Mit der Entschleunigung, bewussten Körperübungen, welche in der Shinrin Yoku Praktik (japanisch für Waldbaden) enthalten sind, tust Du noch ein Vielfaches dazu. Ein wöchentliches Waldbaden von 2-3 Stunden… das ist der echte Booster für Deine Gesundheit.

Sport im Freien:
Ein angeregter Kreislauf, eine gute Versorgung mit genug Sauerstoff, Endorphine, die uns durchströmen und Glücklich machen und die Zufriedenheit mit sich selbst, etwas gemacht zu haben… ja, das tut gut. Dabei kommt es weniger auf die Leistung als auf die Qualität an. Velofahren, Joggen, Hüpfen, Tanzen… was Dir halt so einfällt. Vorsicht: Wenn Du untrainiert gleich einen Halbmarathon rennen willst, wirst Du in den kommenden 2 Wochen Erholung brauchen und anfälliger für Krankheiten sein. Das Training ist gesund, der Wettkampf belastet. Du brauchst im Übrigen kein Fitnesscenter, wenn Du einen Vitaparcours oder die Natur in der Nähe hast. Du kannst mit Deinem eigenen Körpergewicht sehr viele Dinge anstellen (Bsp. Liegestütze, um beim Einfachen zu bleiben… für mehr kannst Du mal bei den Freeletics-Menschen nachschauen… die haben echt gute Trainingsprogramme). Meine Devise ist: Ich will mich gut fühlen und auch an meine Grenzen kommen. Dafür trainiere ich gut 1 bis 2 Stunden (1-2-mal wöchentlich). Was auch immer für Dich ok ist, tue es.

Angst vermeiden:
Angst oder Stress (eine weit verbreitete Form der Angst) sorgt dafür, dass Dein Gehirn dauernd (also zu viel) Cortisol und Adrenalin ausschüttet. Zudem wird das Blut in die Muskeln gepumpt, um zu flüchten oder zu kämpfen. Damit ist das Gehirn und die inneren Organe unterversorgt. Bei einer Angststörung (also einer Dauerbelastung durch Angst/Stress) kann Dein Hypocampus um die Hälfte schrumpfen. Ausserdem bist Du in diesem angespannten Zustand nicht mehr fähig, klar zu denken oder zu fühlen. Um diese Zustände zu vermeiden, gibt es etliche Techniken. 
Was mir geholfen hat: Das Ersetzen von alten Glaubensätzen (ich bin nicht genug, ich schaffe das nicht, ich muss perfekt sein etc.) durch positive Glaubensätze (ich bin gut, ich bin stark, ich bin gesund, ich kann mir vertrauen). Ausserdem habe ich mich dazu entschieden, nicht mehr belastbar oder flexibel sein zu müssen. Das heisst, dass die me-first Strategie, was die Gesundheit anbelangt, die absolut Richtige ist. Wenn ich mich nicht gut fühle, trage ich sorge zu mir, auch wenn ich Termine oder Verpflichtungen habe. Wenn ich teure Ferien und Medikamente brauche oder gar noch eine chronische Krankheit entwickle, bringt mich ein höherer Lohn oder eine bessere Stellung im Berufsleben auch nicht weiter. Es gehört also auch dazu, Vertrauen zu haben, um das Gefühl der Verpflichtung zu vermeiden. Wenn ich jemandem etwas wert bin, kann diese Person auf mich warten! Was ich durch Jahrzehnte an Erfahrung bestätigen kann ist, dass »die Fähigkeit, Allein zu sein» hilft, um stark zu sein/zu werden. Bin ich mit mir im Reinen, kann mir viel weniger Angst einjagen.

Im Feld und Umfeld:
Das Umfeld, in dem Du Dich befindest ist absolut wichtig. Es kann Dich gesund halten. Menschen, die Glücklich machen, absolut ehrlich sind und/oder positive Energie verströmen sind für mich wie Medizinfrauen und Medizinmänner. Auch Du selbst kannst zur Glücklichmachermedizinerin oder zum Bewusstseinsmediziner werden. Wenn Du Deinem Leben Sinn gibst und Deine Bestimmung findest, im Flow bist und akzeptieren kannst, dass Du einfach wundervoll bist… genau, dann wirst Du zum Sonnenschein :-)

Nasenatmung:
Durch die Nasenatmung kannst Du Stress (welcher durch die Überatmung durch den Mund verschlimmert wird) kontrollieren und Dich zusätzlich vor Erkältungskrankheiten schützen. Die Luft wird angewärmt und gefiltert. Zudem ist die Nase die erste Linie unseres Abwehrsystems. Der in den Nasennebenhöhlen produzierte Stickstoff tötet Eindringlinge ab und schützt so als erstes System vor Viren. Vor allem das einatmen durch die Nase ist wichtig. Das Ausatmen hilft, den Luftkanal noch wärmer zu halten und schädliche Dinge, wie Pilze und Reste der niedergerungenen Eindringlinge wegzublasen.

Zusätzliches:
Ich für mich persönlich habe mich der Naturmedizin zugewandt und halte die Traditionelle Chinesische Medizin, wie auch unsere wunderbare Jahrtausende alte Kräutermedizin für absolut Wirksam. Zudem bin ich dankbar, dass mir Physiotherapeuten, Energietrainer, Ausbilder, Psychologen und Schulmediziner bei meiner Heilung geholfen haben. Da merke ich erst, wie oft es im Leben um die Gesundheit gegangen ist… Ich habe viel getan und enorm viele Menschen aufgesucht, um Antworten zu finden und Hilfe zu holen. Wenn Du wirklich gesund und nicht krank sein willst, suchst Du nach Alternativen, nach Hilfe und nach Praktiken zur Selbsthilfe.

Admin - 09:26 @ Achtsamkeit, Coaching, Diverses | Kommentar hinzufügen